Sport - SV-Finsternthal-Hunoldstal NEU !

SV-FiHu
Schützenverein SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V.
SV-FiHu
SV 1903 Schützenverein Finsternthal-Hunoldstal e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Sport

Ebene 3
Demnächst findet Ihr hier Informationen zu:
  1. Mannschaften
  2. Wettbewerbe (Rundenkämpfe, Turniere, Bezirks- /Hessische- /Deutsche Meisterschaften)
  3. Den Schießsport (im DSB) im allgemeinen
  4. Link zum 'Schützenbezirk 35 - Hochtaunus'
  5. Link zum Hessischen Schützenverband
  6. Link zum Deutschen Schützenbund
    Einführung in den Schießsport mit Luftgewehren
    Eine beliebte Möglichkeit, in den Schießsport einzusteigen, ist das Schießen mit Druckluftgewehren. Diese Disziplin wird häufig als Luftgewehrschießen bezeichnet und ist in Deutschland mit Zustimmung der Eltern ab einem Alter von 12 Jahren erlaubt.

    Vereine stellen in der Regel verschiedene Vereinsgewehre zur Verfügung, sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder. Neben klassischen Federdruckgewehren mit Seitenspanner gibt es auch Modelle mit Gaskartusche, die das manuelle Spannen überflüssig machen und somit insbesondere für Jugendliche komfortabler zu bedienen sind. Bei diesen Sportwaffen handelt es sich um Einzellader, was bedeutet, dass nach jedem Schuss manuell nachgeladen werden muss. Die dafür verwendete Munition nennt sich „Diabolos“.
    Geschossen wird auf eine Entfernung von 10 Metern. Die Haltung ist dabei freihändig im Stehendanschlag – ohne Anlehnung oder Stützhilfen. Je nach Altersklasse werden 20, 30 oder 40 Schüsse abgegeben. Das Ziel, die Schießscheibe, ist in zehn Ringe unterteilt, wobei das Zentrum, die sogenannte „Zehn“, nur 0,5 mm Durchmesser hat.

    Die Luftgewehre verfügen über eine spezielle Visierung, bestehend aus einem Diopter am hinteren Teil des Gewehrs und einem Korntunnel mit Ringkorn an der Mündung. Feine Justierungen können über Drehknöpfe vorgenommen werden, um die Höhen- und Seitenlage präzise einzustellen.Beim Zielen gilt es, das Gewehr so auszurichten, dass die Zielscheibe exakt im Mittelpunkt des Sichtfelds erscheint. Eine ruhige Hand, hohe Konzentration und eine kontrollierte Atemtechnik sind entscheidend, um das gewünschte Ergebnis – einen perfekten Zehner – zu erzielen. Viele Sportschützen nutzen spezielle Schießbekleidung wie Schießjacken, Hosen, Handschuhe und Schuhe, um ihre Stabilität und damit ihre Trefferquote zu verbessern.Wettkämpfe (Rundenkämpfe, Turniere, Bezirks-/Hessische-/Deutsche Meisterschaften)
SV 1903
Finsternthal-Hunoldstal e.V.
Im Gründchen 1
61389 Schmitten-Hunoldstal


Vereinsnummer 3500023
+49 6084 959222
vorstand@sv-fihu.de
IMPRESSUM

Zurück zum Seiteninhalt