Impressum
Spezialseiten
Verantwortlich für den Inhalt:
SV 1903 Finsternthal - Hunoldstal e.V.
1. Vorsitzender: Matthias Eid
Tel.:06084-959222
E-Mail: vorstand@sv-fihu.de
SV 1903 Finsternthal - Hunoldstal e.V.
1. Vorsitzender: Matthias Eid
Tel.:06084-959222
E-Mail: vorstand@sv-fihu.de
Fotos
alle Rechte der gezeigten Fotos userer Internetpräsenz liegen, wenn nicht anders vermerkt, beim:
SV 1903 Finsternthal - Hunoldstal e.V.
alle Rechte der gezeigten Fotos userer Internetpräsenz liegen, wenn nicht anders vermerkt, beim:
SV 1903 Finsternthal - Hunoldstal e.V.
Ziele
Die Webseite des SV- Finsternthal-Hunoldstal verfolgt keine Ziele mit kommerziellem Hintergrund. Sie dient ausschließlich als Informationsquelle für die Vereinsmitglieder des SV - Finsternthal-Hunoldstal e.V. Des Weiteren kann unsere Webseite dem interessierten Sportschützen und auch anderen als Informationsmedium zu Veranstaltungen und sportlichen Wettkämpfen des SV Finsternthal-Hunoldstal dienen.
Die Webseite des SV- Finsternthal-Hunoldstal verfolgt keine Ziele mit kommerziellem Hintergrund. Sie dient ausschließlich als Informationsquelle für die Vereinsmitglieder des SV - Finsternthal-Hunoldstal e.V. Des Weiteren kann unsere Webseite dem interessierten Sportschützen und auch anderen als Informationsmedium zu Veranstaltungen und sportlichen Wettkämpfen des SV Finsternthal-Hunoldstal dienen.
Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. freut sich über Ihr Interesse an „sv-fihu.de“. Wir verfolgen mit unserem Internetauftritt keine kommerziellen Zwecke und schützen Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung DGSVO (Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes BDSG (Bundesdatenschutzgesetz vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2097) in den jeweils aktuell geltenden Fassungen.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung klären wir Sie über die Nutzung und den Verwendungszweck Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website auf.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung klären wir Sie über die Nutzung und den Verwendungszweck Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website auf.
1. Datenschutzverantwortliche
Verantwortlich für den Datenschutz im Sinne der DGSVO, des BDSG sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der
SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V.
Im Gründchen 1
61389 Schmitten
Vereinsnummer: 3500023
Tel.: 0049 6084 959 222
E-Mail: vorstand@sv-fihu.de
Webseite: www.sv-fihu.de
Der Verein verfügt nicht über einen Datenschutzbeauftragten, da die Datenverarbeitung nicht die Kerntätigkeit des Vereinszwecks umfasst (Art. 37 Abs. 1 lit. b) DSGVO) und weniger als 10 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind (Art. 37 Abs. 1 lit. b), c) i.V.m. § 38 Abs. 1 BDSG).
Verantwortlich für den Datenschutz im Sinne der DGSVO, des BDSG sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der
SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V.
Im Gründchen 1
61389 Schmitten
Vereinsnummer: 3500023
Tel.: 0049 6084 959 222
E-Mail: vorstand@sv-fihu.de
Webseite: www.sv-fihu.de
Der Verein verfügt nicht über einen Datenschutzbeauftragten, da die Datenverarbeitung nicht die Kerntätigkeit des Vereinszwecks umfasst (Art. 37 Abs. 1 lit. b) DSGVO) und weniger als 10 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind (Art. 37 Abs. 1 lit. b), c) i.V.m. § 38 Abs. 1 BDSG).
2. Ihre Rechte
Werden die unten benannten personenbezogenen Daten von Ihnen erfasst, so sind Sie eine „betroffene Person“ im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DGSVO. Gegenüber dem SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. stehen Ihnen dann folgende Rechte zu.
Werden die unten benannten personenbezogenen Daten von Ihnen erfasst, so sind Sie eine „betroffene Person“ im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DGSVO. Gegenüber dem SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. stehen Ihnen dann folgende Rechte zu.
a) Auskunftsrecht
Sie können gemäß Art. 13 DGSVO jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die vom Verein verarbeitet werden. Dies umfasst
Sie können gemäß Art. 13 DGSVO jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die vom Verein verarbeitet werden. Dies umfasst
- die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden
- die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden
- die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt haben oder noch offenlegen werden
- die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung
- Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden gemäß Art. 13 Abs. 4 DGSVO wird den Besuchern der Website folgende allgemeine Vorabauskunft erteilt:
- Sie sind zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber dem SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet
- Die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt einzig zum Zweck der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und damit auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
- Kommerzielle Interessen werden durch die Datenverarbeitung nicht verfolgt
- Die Kategorien personenbezogener Daten finden Sie im Abschnitt Datenerhebung
- Empfänger der personenbezogenen Daten ist der Datenschutzverantwortliche Verein SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V.
- Empfänger der personenbezogenen Daten ist weiterhin das Unternehmen Pixel X e. K., Kuhstraße 26-27, 38100 Braunschweig zur Bereitstellung des Webhosting Services
- Beide Empfänger verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur soweit dies unten angegeben ist
- Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an ein Drittland oder eine Internationale Organisation übermittelt
- Ihre personenbezogenen Daten werden nur für die Dauer gespeichert, die zur Nutzung der Website nötig ist; erfolgt eine Speicherung darüber hinaus zum Zweck der Wartung oder Statistik, werden die Nutzerdaten verfremdet
- Ihnen stehen für alle erhobenen personenbezogenen Daten die Rechte auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung sowie zum Widerspruch gegen die Verarbeitung und gegen die Übertragung zu; diese Rechte werden nur beschränkt durch gesetzliche Pflichten oder behördliche Anweisungen denen der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. oder der Webhost unterworfen ist
- Die Entscheidung über Ihnen zustehende Rechte erfolgt im Einzelfall und nicht aufgrund einer automatisierten Verarbeitung gemäß Art. 22 DSGVO
b) Recht auf Berichtigung
Sie haben ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten durch den SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V.
Sie haben ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten durch den SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V.
c) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- während der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. Ihr Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten prüft
- wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist, gleichzeitig aber keine Löschung der personenbezogenen Daten erfolgen soll
- der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
- wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. gegenüber Ihren Gründen überwiegen
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten - von ihrer Speicherung abgesehen - nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie vom SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie vom SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
d) Recht auf Löschung
Sie können vom SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. wird Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Sie können vom SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. wird Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein
- Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
- Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder nationalem Recht oder einer behördlichen Anweisung erforderlich, dem der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. unterworfen ist
Der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. leitet die Geltendmachung Ihres Rechts auf Löschung unverzüglich nach Prüfung der oben genannten Gründe an den Webhosting Service weiter.
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist:
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist:
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Europäischen Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde
- aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO
- für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
e) Recht auf Widerspruch
Die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. erfolgt einzig zum Zweck der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und damit auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, wenn Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, gegenüber dem Interesse des SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. überwiegen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie minderjährig sind.
Der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Feststellung eines gerechtfertigten Widerspruchs unverzüglich einstellen. Dies gilt nicht, wenn zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung bestehen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. wird Sie über die Gründe der Ablehnung eines Widerspruchs unverzüglich informieren.
Die Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. erfolgt einzig zum Zweck der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und damit auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, wenn Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, gegenüber dem Interesse des SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. überwiegen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie minderjährig sind.
Der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Feststellung eines gerechtfertigten Widerspruchs unverzüglich einstellen. Dies gilt nicht, wenn zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung bestehen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. wird Sie über die Gründe der Ablehnung eines Widerspruchs unverzüglich informieren.
f) Beschwerderecht
Sollte der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstoßen, steht Ihnen ein Beschwerderecht beim Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit zu:
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
Telefon: 06 11/140 80
Telefax: 06 11/14 08-900
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Homepage: http://www.datenschutz.hessen.de
Sollte der SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstoßen, steht Ihnen ein Beschwerderecht beim Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit zu:
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
Telefon: 06 11/140 80
Telefax: 06 11/14 08-900
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Homepage: http://www.datenschutz.hessen.de
3. Rechtemissbrauch
Sollten Sie Ihre Rechte gegenüber dem SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. in rechtlich unzulässiger Weise geltend machen, behält sich der Verein das Recht auf Schadensersatz und Aufwandsentschädigung vor.
Sollten Sie Ihre Rechte gegenüber dem SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. in rechtlich unzulässiger Weise geltend machen, behält sich der Verein das Recht auf Schadensersatz und Aufwandsentschädigung vor.
4. Datenerhebung
Folgende personenbezogene Daten werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Rahmen der Nutzung unserer Website erhoben.
Folgende personenbezogene Daten werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Rahmen der Nutzung unserer Website erhoben.
a) Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Referrer-URL
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt ist
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
- übertragene Datenmenge sowie die Meldung über einen erfolgreichen Abruf
Begründung:
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit der informationstechnischen Systeme des SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. und des Webhosting Service. Eine Auswertung der Daten zu kommerziellen Zwecken findet nicht statt.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit der informationstechnischen Systeme des SV 1903 Finsternthal-Hunoldstal e.V. und des Webhosting Service. Eine Auswertung der Daten zu kommerziellen Zwecken findet nicht statt.
Dauer der Speicherung:
Die Logfiles werden nach einer Vorhaltedauer beim Webhosting Service von 7 Tagen automatisiert gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Die Logfiles werden nach einer Vorhaltedauer beim Webhosting Service von 7 Tagen automatisiert gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
b) Analyseinstrumente
Wir verwenden keine Cookies, Tracker, Besucheraktionspixel oder andere Instrumente zur Analyse des Nutzerverhaltens auf Grundlage personenbezogener Daten. Die Website „www.sv-fihu.de“ ist werbefrei.
Wir verwenden keine Cookies, Tracker, Besucheraktionspixel oder andere Instrumente zur Analyse des Nutzerverhaltens auf Grundlage personenbezogener Daten. Die Website „www.sv-fihu.de“ ist werbefrei.